Archiv

November 2nd, 2025

Sollemnitas Omnium Sanctorum - 1. X. 2025

  Heute (1. November 2025) wurden an der Todesangstkapelle auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet. Laut Lagerdokumentation durchliefen im Zeitraum 1933–1945 206.206 Häftlinge das Lager, von denen 31.591 starben, wobei Polen ein Drittel der Gesamtzahl der Opfer ausmachten. Diese Zahlen umfassen jedoch nicht die Personen, die der Sonderbehandlugung unterworfen waren (die von der Gestapo zur Hinrichtung ins Lager geschickt wurden), die im Rahmen von Kommissar Erlaß getöteten sowjetischen Kriegsgefangenen und diejenigen, die bei der Evakuierung des Lagers starben. Dachau war das zentrale Zentrum für die Vernichtung des Klerus im besetzten Europa. Von den 2.720 inhaftierten Geistlichen aus ganz Europa stammten 1.780 aus Polen und 868 von ihnen starben. Polnische Geistliche wurden als die schlimmste Kategorie von Gefangenen behandelt, sie leisteten die härteste Arbeit und durften die Sakramente nicht spenden.

Wieslaw Dumania

 

Juni 23rd

September 6th, 2023

Einladung - 23.09.2023

Einladung zum Gedenken an Boleslaw Buczkowski

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bolesław Buczkowski wurde als der 15-jährige Junge Pole von den Nazis zur Zwangsarbeit im April 1940 auf dem Hof des 68-jährigen Bauers Anton D. in Oberndorf im Landkreis Erding zugeteilt. Nach dem Essen am 11 Dezember 1941 schlich sich der junge Pole in der Speisekammer um paar Äpfel zu holen. Der Bauer erwischte ihn auf frischer Tat…………….

Am 29. September 1942 um 17 Uhr wurde Boleslaw Buczkowski in Stadelheim hingerichtet.


Wir wollten Die Erinnerung an das Geschehene wachhalten!


Samstag, 23. September 2023, um 11 Uhr

Friedhof am Perlacher Forst - Grabanlage für „Displaced Persons“

Stadelheimer Str. 24

81549 München


Wir laden Sie herzlich zu dieser Gedenkveranstaltung ein und

freuen uns, wenn wir Sie begrüßen dürfen.


Mit freundlichen Grüßen

Andreas Bialas 

Juli 25th

Stadtteilfest am 29 Juli 2023

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer